9 Trainings-Apps für Latein zum Einüben der Deklinations- und Konjugationsendungen sowie zur Übersetzung von Satzkonstruktionen

Latein ist eine im hohen Maße regelhafte Sprache. Dadurch, dass sie im Gegensatz zum Englischen, aber auch zum Deutschen über eine Vielzahl unterschiedlicher Formen verfügt, kann es schon passieren, dass der eine oder andere Lernende den Mut verliert. Wir wollen mit diesem Trainer jedoch aufzeigen, wie regelmäßig strukturiert die lateinische Grammatik ist.

In einem ersten Schritt haben wir daher bisher 9 Apps entwickelt. In den Konjugations- und Deklinations-Apps können beispielsweise Nomen nach Kasus, Numerus und Genus und Verben nach Tempus, Modus Verbi und Genus Verbi bestimmt oder Bestimmungen zugeordnet werden. Unter dem Menüpunkt "Grammatiktrainer" befinden sich bisher Trainer zur Erkennung von KNG-Kongruenz sowie ein AcI-Trainer und ein Übersetzungstrainer für einfache Satzkonstruktionen. Es werden laufend neue Latein-Apps dazukommen.

In einem weiteren Schritt werden wir den Übersetzungstrainer entwickeln. Er startet als fortlaufendes Projekt. Hier soll es systematische Anleitungen für dem ersten, zweiten und dritten Lernjahr Latein angepasste Texte sowie für die wichtigsten an den Gymnasien behandelten Lektüretexte geben.